Info
Schulbezirk Grundschule I - Freudenthalschule :
Die Westseite der Winsener Straße und alle westlich gelegenen Straßen.
Alle nördlich der Böhmheide und der Bahnlinie Bremen - Soltau - Uelzen gelegenen Straßen (ausgenommen Schäfersort) – im Osten als Grenze die Ostseite der Charlottenstraße.
Die Ortschaften Ahlften, Deimern, Dittmern, Wiedingen und Wolterdingen.
Ausgleichsgebiet zur Wilhelm-Busch-Schule:
Die zwischen der Soltau und der Bahnlinie Bremen – Soltau – Uelzen gelegenen Straßen – im Westen als Grenze die Stadtwerke Soltau GmbH und im Osten die Ostseite der Charlottenstraße.
contentXXL error: Die Datei /portaldata/3/templates/368.ascx ist nicht vorhanden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Miniphänomenta in Freudenthalschule
Seit dem 19. November 2008 haben sich Flure und Aula der Freudenthalschule für zwei Wochen in ein großes Laboratorium verwandelt. Dafür sorgen die 52 spannenden Experimente der Miniphänomenta – einer Ausstellung zum Anfassen und Ausprobieren, die naturwissenschaftliche Beobachtungen in die Grundschulen bringt und für die Kleinen erlebbar macht.
Zuständig für die Betreuung sind Andrea Wollny und Stefan Vogt. Dafür haben die beiden Pädagogen der Freudenthalschule eine spezielle Fortbildung absolviert.
Ob Pendel, Kugelbahn oder Wasserexperimente, die hin und wieder ihre feuchten Spuren auf dem Flur hinterlassen: Was die Schüler da so fasziniert und zumeist ganz einfach konstruiert ist, ist eine Welt, die für die meisten ganz neu erscheint. Diese Erfahrungsmöglichkeiten bringt die Miniphänomenta schon seit rund zehn Jahren zurück, nicht zuletzt, weil die Wirtschaft erkannt hat, dass ein solcher Mangel nicht nur die Kinder wichtiger Erfahrungen beraubt, sondern auch im weiteren Bildungsgang naturwissenschaftliches Interesse behindert.